Auch heute wieder ideales Radfahrwetter. Von Rivello (Basilikata) erst mal ein kurzes Stück bis zur S 585. Ich fahre die Straße zunächst noch ein Stück bergauf, um ein Foto zu schießen. Auf einer Brücke ist ein guter Fotostandpunkt, von wo man Rivello mit Monte Sirino ablichten kann. Leider ist hier Morgens Gegenlicht. Anschließend geht's wieder auf der S 585 zurück und weiter abwärts bis zur Abzweigung nach Maratea. Dann fahren wir aufwärts über Trécchina bis zu einem Scheitelpunkt, wo der Blick auf das tyrrhenische Meer frei wird. Im Anschluss geht es aussichtsreich bergab an Maratea vorbei bis zur S 18 (Tirrena inferiore), der westlichen Küstenstraße Süditaliens, deren Abschnitt Sapri - Práia a Mare (vollständig gefahren an Tag 8/9 bei unserer Radtour Toskana - Sizilien) sicher der landschaftlich reizvollste ist. Hoch über dem Meer fahren wir hügelig weiter entlang der Steilküste. Nach wenigen Kilometern geht es dann nochmals ein Stück abwärts. Wir verlassen die S 18 und erreichen den Badeort Práia a Mare. Nach einem kurzen Flachstück am Sandstrand entlang geht es gleich wieder aufwärts auf die S 18 über die wir San Nicola Arcella erreichen. Hier verlassen wir die Küste und fahren wieder ins Landesinnere. Nach kurzer Fahrt erreichen wir bereits den Pollino Nationalpark. Die aussichtsreiche Nebenstraße durch die einsame Berglandschaft führt uns meist aufwärts bis Mormanno. Vor Papasidero und Mormanno gibt es aber noch zwei Abfahrten, auf denen wir jeweils ca. 200 Höhenmeter verlieren. Bei Mormanno erreichen wir die S 19 (Strada delle Calabrie). Auf ihr geht es leicht ansteigend durch ein Hochtal weiter bis zu einem Scheiteltunnel. Nach dem Tunnel wird der Blick auf das beeindruckende Pollino-Massiv frei. Die folgende aussichtsreiche Abfahrt führt uns zu unserem Tagesziel Morano Calabro (Kalabrien). Der malerische Ort liegt eindrucksvoll auf einem Hügel vor der Kulisse der Gipfel der Serra Dolcedorme und des Monte Pollino. Unsere Unterkunft "Al Convento" liegt unweit des sehr gut erhaltenen historischen Zentrums, durch dessen Gassen und eng übereinander geschichteten Häuserreihen noch heute der Hauch vergangener Jahrhunderte weht. Vom "Gipfel" des Ortes sehr schöner Rundblick.
Landschaftlich hervorzuhebende Abschnitte: Fast die gesamte Strecke
Verkehr: Auf der S 585 und der SS 18 ab Práia a Mare viel Verkehr, zwischen Papasidero und Mormanno wenig Verkehr, sonst mäßig Verkehr
Übernachtung: Pension "Al Convento", 50 EUR ohne Früstück (Zweibettzimmer)
Bewertung: Geräumiges Zimmer, Zimmereinrichtung O.K., Balkon mit Blick auf die Altstadt
Abendessen (Restaurant im oberen Bereich der Altstadt): Penne al Arabiata 3 EUR / Spaghetti aglio olio 3 EUR / Pizza 3 EUR / Salat 2 EUR / 0,5 l Wein 2 EUR / 1 l Mineralwasser 1 EUR
Etappenlänge: 119 km | Aufstieg gesamt: 2.095 m |
Abfahrt: 08:40 Uhr | Ankunft: 16:45 Uhr |
Nettofahrzeit: 5 h 44 min | Fahrzeit + Pausen: 8 h 05 min |
v Ø (netto): 20,7 km/h | v Ø mit Pausen: 14,7 km/h |
Höchsttemperatur bei 27°C