Heute zum ersten mal ideales Radfahr-Wetter. Von Chiaromonte (Basilikata) fahren wir erst mal abwärts ins Sinni-Tal. Wir befinden uns bereits im Nationalpark Pollino, dem mit ca. 192.565 ha größten Naturpark Italiens und einem der größten Naturschutzgebiete Europas. Wir folgen ein kurzes Stück der S 653 und biegen dann ab auf eine Bergstrecke, die uns nördlich am Pollino-Massiv vorbeiführt. Zunächst geht es meist aufwärts durch Wälder und an Wiesen vorbei zum beschaulichen und gepflegten Touristenort San Severino Lucano. Nach einer kurzen Abfahrt folgt wieder ein Anstieg, der uns durch meist dichten Wald zu einem Scheitelpunkt führt. Hier lichtet sich der Wald und man hat eine sehr schöne Aussicht auf den Pollino und den Appennino Lucano. Die hier einsame Bergstraße führt nun aussichtsreich hinab an Viggianello vorbei ins Tal des Fiume Mércure. Dann geht's aufwärts nach Rotonda und dann wieder abwärts zur S 19 (Strada delle Calabrie), die wir unterhalb von Castellúcio Inferiore erreichen. Die S 19 führt uns steigungsreich quer durch den südlichen Appennino Lucano an Lauria vorbei zum Lago Sirino. Die Straße bietet sehr schöne Ausblicke auf die beeindruckende Berglandschaft mit Monte Sirino. Am Lago Sirino biegen wir ab zu unserem Tagesziel Rivello (Basilikata), welches wir nach einer längeren aussichtsreichen Abfahrt erreichen. Hier nehmen wir uns ein Zimmer im Hotel "Il Chiostro" (Deutsch: Kreuzgang) in einem alten Kloster. Auch hier sind wir wieder die einzigen Gäste. Rivello liegt malerisch am Fuß des Monte Sirino und hat einen sehr schönen alten Ortskern. Umfangreiche Renovierungsarbeiten sind offenbar kurz vor dem Abschluss. Abends sind wir die einzigen Touristen, die durch die schmalen Gassen spazieren.
Landschaftlich hervorzuhebende Abschnitte: Fast die gesamte Strecke
Verkehr: Fast überall wenig Verkehr
Übernachtung: Hotel "Il Chiostro" (deutsch: Kreuzgang) in einem alten Kloster, 60 EUR (Zweibettzimmer)
Bewertung: Geräumiges Zimmer, gute Einrichtung, italienisches "Frühstücksbuffet" (als "Brot" nur Zwieback)
Abendessen (Pizzeria im Altstadtzentrum): Penne al Arabiata 3,50 EUR / Spagetti aglio olio 3 EUR / 500 ml Rotwein 2 EUR / 920 ml Wasser 1 EUR / Salat 2 EUR / Espresso 0,75 EUR
Etappenlänge: 114 km | Aufstieg gesamt: 1.925 m |
Abfahrt: 08:50 Uhr | Ankunft: 15:55 Uhr |
Nettofahrzeit: 5 h 26 min | Fahrzeit + Pausen: 7 h 05 min |
v Ø (netto): 21,0 km/h | v Ø mit Pausen: 16,1 km/h |
Höchsttemperatur bei 25°C